GRATIS¹ Geschenk für Sie!

lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 151076964

Buch (Kartoniert) 12.40
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    4 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Sonja H., 01.05.2024

    Als Buch bewertet

    Holunder kenne ich schon ewig, aber nur als Gelee, als Pfannkuchen und als Fliedersekt. Durch dieses Buch durfte ich jede Menge dazu lernen.
    Ich fand die Geschichte des Holunders sehr interessant. Mir war bisher auch nicht bewußt wieviel Nährstoffe und Heilkraft er enthält.
    Das Kapitel tolle Produkte selbst gemacht finde ich sehr gut da es einfache Rezepte enthält die man auch wirklich nachmachen kann.
    Gut finde ich das gleich eine Info enthalten ist, wie man die Flecken der Beeren aus Kleidung entfernt. Ich habe mir beim Marmelade kochen mal Küchengardinen versaut und die Flecken nicht rausbekommen, da ich sie im nachhinein falsch behandelt habe.
    Also ein Buch, das mir den bei uns weit verbreiteten Holunder, noch mal näher gebracht hat und das dazu einlädt die Rezepte auszuprobieren.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Clara, 16.05.2024

    Als Buch bewertet

    Ich konnte das Buch schon nach den ersten Seiten nicht mehr aus der Hand legen. Hier las ich, welche Erfahrung der Großvater der Autorin als Kriegsgefangener mit Holunderblättern machte. Dieser kurze Absatz berührte mich sehr. Ich musste einfach weiterlesen und wurde nicht enttäuscht:
    Die Botanik des Holunders, seine vielen nachgewiesenen Inhaltsstoffe – z.B. Vitamine, Mineralien, Aminosäuren – seine Geschichte und Bedeutung in unserer Kultur, dazu eine schöne Sammlung von Rezepten für Küche und Kosmetik - das ist schon viel Inhalt auf kleinem Raum. Doch das alles liest sich sehr angenehm und leicht; von Kapitel zu Kapitel kommt man dem Holunder näher.
    Und wenn man sich schließlich fragt – wo bekomme ich die Zutaten für Holunderapfelmus, Holunderpflegeöl oder Blütenwasser – im Anhang gibt’s eine Sammlung von Bezugsquellen. Also auch ein Buch für Menschen ohne Garten, aber Liebe zum Holunder und anderen Pflanzen.

    Das Buch ist gut und sinnvoll gegliedert, das kann man In der Vorschau deutlich sehen. Diese hat übrigens dazu beigetragen, dieses Buch zu kaufen. Ich finde die Struktur gut durchdacht und übersichtlich. Der Einband fühlt sich angenehm an, die Schrift ist sehr klar und deshalb gut zu lesen. Die Farbe des Einbands, ein dunkles Violett, passt hervorragend zur Farbe der Holunderbeeren. Ich fand mich in dem Buch schnell zurecht und habe es auch schon erfolgreich weiterempfohlen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    AnnaMagareta, 18.05.2024

    Als Buch bewertet

    Die Vielfalt von Holunder

    „Holunder – Juwel der Hausapotheke“ ist ein weiterer kompakter und informativer Ratgeber von der Autorin, Ernährungsberaterin und Reiki-Ausbilderin Barbara Simonsohn.
    Holunder war bereits 2013 die Heilpflanze des Jahres der USA und in diesem Jahr wurde er vom Naturheilverein Theophrastus zur Heilpflanze des Jahres 2024 gewählt. Nach allem, was ich in diesem Ratgeber erfahren habe, kann ich nur sagen zu Recht.
    Es gibt interessante Informationen darüber, wie man den Holunder verarbeiten kann - trocknen, einfrieren, entsaften - seine Geschichte, Nährstoffe, Heilkräfte, Heilwirkungen und was sich alles aus Holunder herstellen lässt. Die Bandbreite ist groß und es können sowohl Blüten, Beeren, Blätter, Wurzeln als auch die Rinde verarbeitet werden. Entsprechende Rezepte zur Pflege, als Heilmittel und auch für die Küche gibt es auch. Diese klingen alle so einfach und vielversprechend, dass ich es kaum abwarten kann bis unser Holunder Früchte trägt.
    Durch die gelungene optische Gestaltung des Ratgebers nehme ich diesen immer wieder gerne zur Hand. Das Inhaltsverzeichnis gibt einen guten Überblick und die Seiten sind durch zusätzliche interessante Infokästchen und passende Fotos toll gestaltet.
    Wie schon die vorherigen Ratgeber von Barbara Simonsohn hat mich auch dieser begeistert.
    Das Gute liegt so nah, wir müssen nur wissen, wie und wofür wir es an- und verwenden können.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    AnnaMagareta, 18.05.2024

    Als eBook bewertet

    Die Vielfalt von Holunder
    „Holunder – Juwel der Hausapotheke“ ist ein weiterer kompakter und informativer Ratgeber von der Autorin, Ernährungsberaterin und Reiki-Ausbilderin Barbara Simonsohn.
    Holunder war bereits 2013 die Heilpflanze des Jahres der USA und in diesem Jahr wurde er vom Naturheilverein Theophrastus zur Heilpflanze des Jahres 2024 gewählt. Nach allem, was ich in diesem Ratgeber erfahren habe, kann ich nur sagen zu Recht.
    Es gibt interessante Informationen darüber, wie man den Holunder verarbeiten kann - trocknen, einfrieren, entsaften - seine Geschichte, Nährstoffe, Heilkräfte, Heilwirkungen und was sich alles aus Holunder herstellen lässt. Die Bandbreite ist groß und es können sowohl Blüten, Beeren, Blätter, Wurzeln als auch die Rinde verarbeitet werden. Entsprechende Rezepte zur Pflege, als Heilmittel und auch für die Küche gibt es auch. Diese klingen alle so einfach und vielversprechend, dass ich es kaum abwarten kann bis unser Holunder Früchte trägt.
    Durch die gelungene optische Gestaltung des Ratgebers nehme ich diesen immer wieder gerne zur Hand. Das Inhaltsverzeichnis gibt einen guten Überblick und die Seiten sind durch zusätzliche interessante Infokästchen und passende Fotos toll gestaltet.
    Wie schon die vorherigen Ratgeber von Barbara Simonsohn hat mich auch dieser begeistert.
    Das Gute liegt so nah, wir müssen nur wissen, wie und wofür wir es an- und verwenden können.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    AnnaMagareta, 18.05.2024

    Als eBook bewertet

    Die Vielfalt von Holunder
    „Holunder – Juwel der Hausapotheke“ ist ein weiterer kompakter und informativer Ratgeber von der Autorin, Ernährungsberaterin und Reiki-Ausbilderin Barbara Simonsohn.
    Holunder war bereits 2013 die Heilpflanze des Jahres der USA und in diesem Jahr wurde er vom Naturheilverein Theophrastus zur Heilpflanze des Jahres 2024 gewählt. Nach allem, was ich in diesem Ratgeber erfahren habe, kann ich nur sagen zu Recht.
    Es gibt interessante Informationen darüber, wie man den Holunder verarbeiten kann - trocknen, einfrieren, entsaften - seine Geschichte, Nährstoffe, Heilkräfte, Heilwirkungen und was sich alles aus Holunder herstellen lässt. Die Bandbreite ist groß und es können sowohl Blüten, Beeren, Blätter, Wurzeln als auch die Rinde verarbeitet werden. Entsprechende Rezepte zur Pflege, als Heilmittel und auch für die Küche gibt es auch. Diese klingen alle so einfach und vielversprechend, dass ich es kaum abwarten kann bis unser Holunder Früchte trägt.
    Durch die gelungene optische Gestaltung des Ratgebers nehme ich diesen immer wieder gerne zur Hand. Das Inhaltsverzeichnis gibt einen guten Überblick und die Seiten sind durch zusätzliche interessante Infokästchen und passende Fotos toll gestaltet.
    Wie schon die vorherigen Ratgeber von Barbara Simonsohn hat mich auch dieser begeistert.
    Das Gute liegt so nah, wir müssen nur wissen, wie und wofür wir es an- und verwenden können.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Liane, 27.05.2024

    Als Buch bewertet

    Mit dem neuen kleinen Büchlein “Holunder- Juwel der Hausapotheke” stellt Barbara Simonsohn erneut ein wunderbar gestaltetes und inspirierendes Heilpflanzenbuch vor.
    Der Holunder hat eine lange Geschichte und wurde traditionell in der Antike, bei den Kelten und Germanen verehrt. Im Mittelalter fand er als Universalmedizin Einsatz für nur alle denkbaren Krankheitsbilder und war für jedermann zugänglich. So konnten auch die armen Leute in den Genuss dieser Wunderpflanze kommen.

    Zur Heilpflanze des Jahres 2024 gewählt, kann man sich in den Ausarbeitungen von der Vielfältigkeit des Holunders überzeugen und darüber staunen, welche magischen Kräfte in ihm stecken.
    Das Buch ist liebevoll geschrieben und illustriert und übersichtlich in einzelne Kapitel gegliedert.
    Es macht regelrecht Spaß zu lesen, wie viele unterschiedliche Produkte man aus dem Holunder zaubern kann- zum Verzehr oder zu Cremes und Salben verarbeitet- der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt.
    Besonders gefallen hat mir zu erfahren, welche wertvollen Wirkstoffe der Holunder enthält und dass dabei die Gesamtheit der Pflanze Anwendung findet.
    Dem Holunder wird eine ungeheure Heilkraft zugeschrieben, die sich im Einsatz gegen Viren und Bakterien bewährt hat.

    Ein sehr überzeugender Ratgeber, der von mir sehr viel durcharbeitet werden wird und dessen Wirkung ich ausprobieren werde.
    Danke für dieses schöne und wichtige Buch.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 1 Sterne

    0 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Karin M., 26.04.2024

    Als Buch bewertet

    Unübersichtlich im Layout, inhaltlich wird gegen "Schulmedizin" quergedacht und medizinische Wirkungen unbelegt überhöht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein