GRATIS¹ Geschenk für Sie!

Der Totenarzt / Detective Robert Hunter und Garcia-Thriller Bd.13 (ePub)

Thriller | Aufregend spannend und ganz neu: Dieser Serienkiller mordet unauffällig
 
 
%
Merken
%
Merken
 
 
Der neue Chris Carter - nie war er besser! 
Bei der Autopsie eines Verkehrsopfers entdeckt Gerichtsmedizinerin Dr. Hove etwas Seltsames. Tödliche Wunden unter der Haut, die nicht vom Unfall stammen können. Sie ist auf das Werk eines Serienkillers gestoßen....
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 151125259

Printausgabe 13.40 €
eBook (ePub) -18% 10.99
Download bestellen
Verschenken
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Der Totenarzt / Detective Robert Hunter und Garcia-Thriller Bd.13"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    2 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    angie_molly, 30.05.2024

    Als Buch bewertet

    Meinung:Lange habe ich auf dieses Buch gewartet, und die Vorfreude stieg ins Unermessliche, als ich es endlich in den Händen hielt. Der 13. Fall für Hunter und Garcia – ein Moment, auf den ich sehnlichst hingefiebert habe! Bereits das Cover ist ein Kunstwerk für sich und passt perfekt zum düsteren Inhalt, der mich keinesfalls enttäuscht hat. Man spürt sofort, dass diese Geschichte anders ist als ihre Vorgänger. Lieber Chris, du hast wieder bewiesen, dass du ein Meister deines Fachs ist. Bei der Autopsie eines vermeintlichen Verkehrsopfers entdeckt die Gerichtsmedizinerin Dr. Hove etwas Unerwartetes: tödliche Wunden unter der Haut, die nicht vom Unfall stammen können. Der Mörder, ein Meister der Tarnung, lässt seine brutalen Taten wie zufällige Unglücke erscheinen. Die Frage, die sich stellt, ist: Wie fängt man einen Killer, wenn es keinen klaren Tatort gibt? Robert Hunter und Carlos Garcia stehen vor einem ihrer schwierigsten Fälle. Sie müssen in alle Richtungen ermitteln und stoßen dabei auf Hindernisse, die die Spannung ins Unermessliche treiben. Chris Fähigkeit, jede Folter und jedes Leiden so lebendig darzustellen, zieht einen unweigerlich in den Bann. Ich fand mich dabei wieder, wie ich mit dem Täter mitlitt, denn trotz seiner Grausamkeit hatte er eine beängstigende Perfektion in seinen Methoden. Der Schreibstil ist wie immer mitreißend, leicht und unglaublich fesselnd. Er versteht es, den Leser von der ersten bis zur letzten Seite zu packen und nicht mehr loszulassen. Jeder Satz, jede Wendung ist durchdacht und trägt zur unheimlichen Atmosphäre bei.

    Eine fette Leseempfehlung für alle, die das Grauen lieben und einen Nervenkitzel suchen, der einem das Blut in den Adern gefrieren lässt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    2 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Sanne, 26.05.2024

    Als eBook bewertet

    Kurios

    „Der Totenarzt“ ist bereits der 13. Band der Hunter und Garcia-Reihe. Die Geschichte wurde von wahren Begebenheiten inspiriert. Worum geht es?
    Ein Serienkiller geht um: Er hat Shaun Daniels entführt und will nun seine Knochen brechen. Als Shaun gefunden wird, ist er tot. Erfroren in Los Angeles mitten im Juni! Schnell steht fest, dass es sich nicht um einen Unfall handelt. Denn Shaun wurde vor seinem Tod brutal gefoltert und war schon tot, als er von einem Pick-up überfahren wurde.
    Zufällig wird bei einer Obduktion ein weiteres Opfer entdeckt, dessen Tod als Suizid eingestuft wurde. Doch auch hier handelt es sich um Mord. Wo ist die Verbindung? Robert Hunter und Carlos Garcia vom LAPD Ultra Violent Crimes Unit ermitteln…
    Eigentlich ist es ja immer das Gleiche. Da diesen Romanen immer das gleiche Schema zu Grunde liegt, weiß man doch, wie der Hase läuft. Aber egal, Hauptsache spannend!
    Es geht um Gefangenschaft und Folter. In diversen Handlungssträngen entwickelt Chris Carter eine temporeiche und spannungsgeladene Mörderjagd, die das Ermittler-Duo geistig herausfordert, emotional belastet und in lebensbedrohliche Situationen bringt.
    „Der Totenarzt“ ist blutig und brutal. Der Täter scheint abgrundtief böse zu sein. Ein selbst ernannter Rächer. Die Geschichte dahinter jedoch, lässt einen sprachlos zurück.

    Fazit: Fall Nr. 13. für Robert Hunter und seinen Partner Carlos Garcia. Spannend und unterhaltsam!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    clematis, 01.06.2024

    Als eBook bewertet

    Hunter & GArcia 13

    Robert Hunter und Carlos Garcia vom Los Angeles Police Department Ultra Violent Crimes Unit (LAPD UV-Einheit) bekommen von Gerichtsmedizinerin Dr. Carolyn Hove einen ganz speziellen Fall zugespielt: ein Verkehrsopfer weist sonderbare Verletzungen auf, die gewiss nicht vom Unfall herrühren. Möglicherweise war die Leiche schon zuvor tot? Ein außergewöhnlicher Fall, bei dem es keine Spuren zu geben scheint.

    Dynamisch und flott dahin geht es in LA, auch wer – wie ich – Hunter und Garcia noch nicht kennt, ist schnell im Bilde und gefesselt von diesem interessanten Fall. Bestens recherchiert stellt Chris Carter medizinische Details in den Raum, die Kenntnisse des Täters deuten auf jemanden aus dem Gesundheitswesen hin. Allerdings gibt es kaum Anhaltspunkte, auf deren Grundlage das Team ermitteln kann, so tappt es extrem lang im Dunklen. Als Leser hat man hier den Vorteil, dass man auch immer wieder Kapitel aus Tätersicht präsentiert bekommt und somit über breiteres Wissen verfügt. Dennoch ist vieles unklar, wodurch die Spannung ungebrochen das gesamte Buch über anhält. Brutale Einzelheiten gibt es immer wieder, aber kurz und wohldosiert, sodass diese nicht dominieren, Überraschungen und Nervenkitzel knapp vor der endgültigen Auflösung dürfen natürlich nicht fehlen. Der Brandgeruch steckt mir immer noch in der Nase!

    Trotzdem es sich um Band 13 handelt, lässt sich Der Totenarzt auch ohne Vorwissen sehr gut für sich allein lesen, Hunter und Garcia überzeugen durch professionelles Handeln und ihren eigenen Humor. Mich hat Chris Carter auf allen Ebenen überzeugt: fesselnder Schreibstil, bestens durchdachte Handlung, wenige, dafür sehr glaubwürdige Figuren – unbedingte Leseempfehlung für Thrillerfans, die auch brutale Szenen nicht umwerfen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Jennifer C., 31.05.2024

    Als Buch bewertet

    Fesselnder Thriller

    Chris Carter ist wieder in Höchstform. Wir dürfen bereits zum 13. Mal das Ermittler-Team Hunter/Garcia bei ihrem Fall begleiten . Und wie immer ist Spannung von der ersten bis zur letzten Seite geboten. Dieser Thriller ist definitiv wieder nichts für schwache Nerven.

    Die Ermittler bekommen es in diesem Fall mit einem außerordentlich skrupellosen Serienmörder zu tun, der seine Opfer auf perfide Art und Weise foltert und anschließend tötet. Als Leser begleiten wir Hunter und Garcia dabei, wie sie der Wahrheit Schritt für Schritt näher kommen.Was mir außerdem sehr gut gefallen hat, waren die Kapitel aus dem Sektionssaal. Es war sehr interessant zu erfahren, welche Rückschlüsse man durch die Obduktion einer Leiche auf das Verbrechen, bzw. auf die Todesursache ziehen kann.

    Der Schreibstil ist wie gewohnt, flüssig und spannend. Die Kapitel sind kurz und prägnant. Ich konnte das Buch kaum aus den Händen legen, so neugierig war ich, wie es wohl weitergeht. Daher war es auch nicht verwunderlich, das ich in einer Nacht alles durchgelesen hatte.

    Man muss als Leser die vorherigen Bände nicht kennen. In diesem Fall kann ich aber nur jedem empfehlen, dies nachzuholen. Chris Carter hat hier einfach eine tolle, spannende und mitreißende Thriller-Reihe erschaffen, die das Herz eines jeden Adrenalienjunkies höher schlagen lassen.

    Ein kurzes Wort noch zum Cover: Es ist passend, auch wenn es mich nicht so wirklich anspricht. Das ist dann aber auch schon das einzige Manko. Mir kommt es auf den Inhalt an, und der ist tadellos.

    Vielen Dank für nervenaufreibende Lesestunden! Klare Leseempfehlung!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •